4. Prozesstag von Ulf Allhoff-Cramer gegen VW

Am 24. Februar fand der nächste Prozess von Ulf gegen VW statt. Nach höchstens 5 Minuten war er auch schon beendet. Die Klage wurde abgewiesen und der Richter hielt es noch nicht einmal für nötig die Abweisung mündlich zu begründen.
Doch damit ist der Kampf noch nicht beendet. Ulf wird zusammen mit Greenpeact Berufung einlegen.

Wir sehen uns wahrscheinlich in Hamm wieder.
Genauere Infos und Termine werden folgen.

3. Prozesstag von Ulf Allhoff-Cramer gegen VW

Am 3. Februar fand der 2. Prozesstag im Detmolder Landgericht statt. Wieder hatten sich viele Menschen vor dem Gerichtsgebäude zu einem stillen Protest versammelt, um Ulf zu unterstützen. Als Unterstützerin ist Clara Mayer aus Braunschweig angereist, die ebenfalls gegen VW eine Klage eingereicht hat.


Auch der WDR war anwesend.
Um 11:30 Uhr begann die Verhandlung. Der Saal war zum Bersten gefüllt.
Nach einem bewegenden und sehr eindringlichen Statement von Ulf und seiner Anwältin Roda Verheyen  und wenig zum Thema beitragenden Äußerungen von den Anwälten von VW kam es wieder zu einer Vertagung.

Der nächste Termin ist der 25. Februar um 9 Uhr.

Es wäre wunderbar, wenn sich wieder viele Menschen mit Bannern etc. vor dem Gerichtsgebäude einfinden könnten.

Großdemo in Lützerath am 14.01.2023

Viele Menschen sind trotz des schlechten Wetters, dem Aufruf zu Demo gefolgt. Am Ende waren es wahrscheinlich 30.000 Aktive, die gegen den weiteren Kohleabbau und für den Einhalt des Pariser Klimaabkommens demonstriert haben.

Auch unser Detmolder Bus war schnell gefüllt. Danke an alle, die mitgemacht haben.

Hier ein paar Eindrücke:

Umwelttag Heerser Mühle

Am 19.0.6.2022 gab es endlich wieder ein großes Fest in der Heerser Mühle in Bad Salzuflen.
Es waren viele Informationsstände aus allen Bereichen der Umwelt- und Klimaschutzbewegung vertreten.
Lippe for Future war auch dabei. Mit Informationen über unsere Arbeit und einer Malaktion für Kinder. Dabei sind wieder einige schöne Plakate entstanden, die wir für unsere Baumschutzaktionen verwenden können. Vielen Dank dafür.

Prozessauftakt Landwirt gegen VW

Ulf Allhoff-Cramer

Am 20.05.2022 wurde in Detmold Geschichte geschrieben. Einer von uns, Ulf Allhoff-Cramer, hat zusammen mit Greenpeace den VW-Konzern verklagt. Medienanstalten aus dem ganzen Land waren vertreten, um diesen einzigartigen Prozess zu verfolgen. Anfang September geht es weiter.

Klickt auf das Foto und ihr bekommt weitere Infos zu diesem Thema.

Vortrag von Dr. Udo Engelhardt

Am 26.04.2022 gab es einen sehr interessanten und informativen Vortrag von Herrn Dr. Udo Engelhardt. Dazu geladen hatte das Klimaforum, sowie die Stadtwerke und die Veranstaltung wurde von Lippe for Future unterstützt.
Auch die Bürgermeister aus Detmold, Herr Hilker und aus Lemgo, Herr Baier waren unter den Zuhörern.
Im Anschluss gab es noch eine sehr spannende Diskussion zu dem Theman, was hier in Lippe getan werden muss, um das Pariser Klimabkommen zu erfüllen.

Mobilitätswende JETZT!

Wir brauchen JETZT eine Mobilitätswende!

Dafür wollen wir die Straße erobern: Am 28.8. ab 14 Uhr in Detmold, in der Exterstraße.

Wir starten mit einer Fahrrad Demo durch die Detmolder Innenstadt, anschließend gibt es in der Exterstraße ein buntes Programm mit Musik, Infos und Aktionsständen.

Kommt mit dem Fahrrad, bringt eure Freunde und Familie mit und fordert mit uns einen schnellen Ausbau der Radwegeinfrastruktur und eine gleichberechtigte Aufteilung des Verkehrsraums in Stadt und Land.

Denn ohne sichere und gute Fahrradwege werden sich nur wenige Menschen entscheiden das Auto öfter mal stehen zu lassen und die eigene Mobilitätswende zu starten. Der aktuelle Weltklimabericht schlägt Alarm fürs Klima, wir müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Neben Energie-, Ressourcen- und Ernährungswende ist die Mobilitätswende entscheidend für unsere Zukunft. Und gerade im Bereich der Mobilität steigt der CO2 Ausstoß noch, deshalb muss jetzt etwas passieren.

Handzeichen für den Klimaschutz: Kunstausstellung in der Tourismusinformation am Hermannsdenkmal und im Innenhof des „Schloss Brake“.

Die bunten Hände, die für den internationalen Klimastreik im März in Detmold entstanden sind, sind nun Bestandteil einer kleinen Kunstausstellung.


In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Lippe, der 40% der lippischen Wälder bewirtschaftet, sollen sie darauf hinweisen, wie sehr auch unsere hiesigen Wälder durch den Klimawandel bedroht sind.
Sie sollen deutlich machen, dass wir hinter unseren Politikern stehen, wenn sie an den großen Rädern des Klimaschutzes… drehen, und aufzeigen, dass jeder selbst dazu beitragen kann diese wunderbaren Wälder vor unserer Haustür zu schützen.

Vielleicht führt Euch ein Sommerausflug dort vorbei ( – vielleicht erkennt der/die ein/e oder andere sein/ihr kleines Kunstwerk wieder! 🙂)